InstagramYoutubeFacebook

Kommandoposten einer Flugabwehrbatterie

denkmaler
Preview
Preview

Auf dem Gipfel des Hügels, der eine Höhe von 84,4 Metern über der umliegenden Gegend erreicht, errichteten die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs eine Flugabwehrstellung. Es war eine der größeren Einheiten dieser Art in Pommern in Bezug auf die Anzahl der Geschütze. In unmittelbarer Nähe befanden sich zwei Erdgeschützstellungen für Munition. In der nahegelegenen Spółdzielcza-Straße sind zwei hölzerne Baracken und zwei Betonbauten erhalten geblieben, die einst Teil der Batteriebaracken waren. Die Batterie war in einem günstigen Gelände platziert, was die Verteidigung sowohl von Danzig als auch von den südlichen Stadtteilen von Gdynia ermöglichte. Im Falle des Erscheinens feindlicher Schiffe in der Danziger Bucht war es möglich, sie direkt von dieser Position aus zu beschießen. Darüber hinaus spielte die Batterie eine bedeutende Rolle beim Schutz des Hafens von Gdynia vor Luftangriffen aus dem Süden. Die Entfernungsmesserposition wurde nach einem ähnlichen Plan wie die Feuerbatterie in Łężyce gebaut, jedoch wurde sie in Kolibki in einem viel besseren Zustand erhalten, da sie nicht in direkte Frontkämpfe verwickelt war wie in Łężyce.